Wer wir sind

Die LSU Baden-Württemberg ist die Landesvereinigung der LSU Deutschlands im Südwesten Deutschlands. Uns gibt es seit 2002 und wir verstehen uns als starke Stimme für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung innerhalb der CDU Baden-Württemberg und der gesamten Gesellschaft Baden-Württembergs. Unser Landesverband vereint engagierte Mitglieder aus allen Regionen des Landes – von den Metropolregionen Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe bis hin zu den ländlichen Räumen im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und am Bodensee. 

Im Jahr 2022 hat die CDU Deutschlands uns auf dem Bundesparteitag offiziell als parteiinterne Sonderorganisation anerkannt, in dem sie uns in ihre eigenen Statuten aufgenommen hat. Die organisatorische und auch finanzielle Einbildung in die Partei ist in der Zwischenzeit abgeschlossen uns unser nächstes Ziel ist es, Vereinigung der CDU zu werden.

Neben dem Landesverband Baden-Württemberg gibt es 11 weitere Landesverbände.

Die LSU wurde bundesweit gegründet, um die Interessen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Menschen innerhalb der Union sichtbar zu machen und für eine offene, moderne und tolerante Gesellschaft einzutreten. In Baden-Württemberg, einem der wirtschaftlich stärksten und kulturell vielfältigsten Bundesländer Deutschlands, engagieren wir uns seit 2002 mit Leidenschaft für die Rechte und Anliegen der queeren Community.

Unser Landesverband ist geprägt von einer langen Tradition des zivilgesellschaftlichen Engagements und der politischen Mitgestaltung – Werte, die Baden-Württemberg seit jeher auszeichnen.

Unser Ziel ist es, die CDU Baden-Württemberg für die Themen der LSBTIQ+-Community zu sensibilisieren und aktiv mitzugestalten. Wir setzen uns für eine Politik ein, die Vielfalt als Stärke begreift, Diskriminierung entschieden entgegentritt und gleiche Rechte für alle Menschen garantiert – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Dabei stehen für uns gegenseitiger Respekt, Dialogbereitschaft und die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe im Mittelpunkt.

  • Wir fördern den Austausch zwischen queeren Menschen und der CDU – auf Landesebene, in den CDU-Kreisverbänden und vor Ort.

  • Wir bieten eine Plattform für politische Diskussion, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.

  • Wir engagieren uns in der Bildungsarbeit, klären über LSBTIQ+-Themen auf und stehen für eine offene, diskriminierungsfreie Gesellschaft ein.

  • Wir bringen unsere Expertise und unsere Perspektiven in politische Entscheidungsprozesse ein – sei es bei der Ausgestaltung von Landesgesetzen, in der Kommunalpolitik oder bei gesellschaftlichen Debatten.

Wir wollen ein Baden-Württemberg, in dem Vielfalt selbstverständlich ist, in dem alle Menschen unabhängig von ihrer Identität oder Lebensweise frei und sicher leben können. Unser Ziel ist es, die CDU und die Gesellschaft insgesamt für die Herausforderungen und Chancen einer diversen Gesellschaft zu stärken und Brücken zwischen unterschiedlichen Lebenswelten zu bauen.

Die LSU Baden-Württemberg lebt vom Engagement ihrer Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir laden alle ein, die unsere Werte teilen und sich für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einsetzen möchten. Ob als Mitglied, Unterstützerin oder Unterstützer oder als Kooperationspartner – gemeinsam gestalten wir die Zukunft Baden-Württembergs aktiv mit.

„Vielfalt ist unsere Stärke – für eine offene Union, für ein modernes Baden-Württemberg.“